Manuelle Therapie – Praxis Dr. Perz in Graz/Umgebung

Unter Manueller Therapie versteht man das Ertasten und Behandeln von Funktionsstörungen am Bewegungsapparat mit den Händen.

Grundlage der manuellen Therapie ist die genaue Diagnostik der blockierten Gelenke durch Aufsuchen sogenannter Irritationspunkte, welche über neurogene Verschaltungen die Lage des blockierten Gelenkes anzeigen.

Es gab immer schon Kundige in den verschiedenen Völkern, die in der Lage waren, durch das sogenannte „Knochensetzen“, ganz gezielte Handgriffe, Beschwerden an den Gliedmaßen oder der Wirbelsäule zu lindern. Ab dem 19. Jahrhundert entwickelten sich verschiedene Richtungen wie die Chiropraktik, Osteopathie oder Craniosacrale Therapie – allesamt mit dem gleichen Ziel, dem Erkennen und Behandeln mit den Händen.

Es gibt nach erfolgter Diagnose die Möglichkeit, blockierte Gelenke mobilisierend oder manipulativ zu behandeln.

Bei der mobilisierenden Behandlung wird die Beweglichkeit durch sanfte und häufig wiederholte Dehnungsbewegungen wiederhergestellt.

Bei der manipulativen Behandlung wird eine Blockierung mit einem gezielten, kurzen Impuls gelöst. Dabei setzt der Therapeut einen Reiz an sogenannten Nozizeptoren, die dadurch einen Reset erfahren und den das Gelenk blockierenden verspannten Muskel wieder entspannen.

Es gilt: zuerst genaue Diagnostik, dann erst Therapie!

Vor einer manipulativen Behandlung an der Wirbelsäule ist eine genaue Abklärung mittels Röntgen und eventuell CT odet MRT unabdingbar, um schwere Schäden (Bandscheibenvorfälle, Tumore, Metastasen) auszuschließen, denn bei diesen Erkrankungen ist eine Manipulation absolut kontraindiziert!


Die Manuelle Therapie kann angewendet werden bei Funktionsstörungen am Bewegungsapparat (komplette Wirbelsäule, Gliedmaßen und insbesondere Gelenke):

  • Haltungsschäden
  • Bewegungseinschränkungen
  • Muskelverspannungen und muskuläre Dysbalance
  • Gelenksblockierungen

 

Übungen für eine gesunde Wirbelsäule

Um den Therapieerfolg zu sichern, ist es entscheidend, dass der Patient bzw. die Patientin sich nicht nur passiv behandeln lässt, sondern selbst aktiv mit Hilfe gezielter Übungen geschwächte Muskeln kräftigt und verkürzte Muskeln dehnt. Die Übungen sollen einfach sein und in den Alltag integriert werden. Gerne zeige ich Ihnen, welche Übungen Sie als „Hausaufgabe“ machen können.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.