Homöopathie in der Praxis Dr. Perz in Graz / Umgebung

 

Ein Spezialgebiet in meiner Praxis ist die Homöopathie. Nach einem sehr eingehenden persönlichen Anamnesegespräch wird die am besten geeignete Regulationstherapie für die Patienten gewählt. Die Homöopathie kann für körperliche wie auch seelische und psychosomatische Krankheitsbilder sehr erfolgreich eingesetzt werden.

 

Die Homöopathie ist eine heute anerkannte, ganzheitliche Behandlungsform, die sich individuell nach den Beschwerden und Symptomen der Patienten richtet. Mit der verabreichten Arznei werden die Selbstheilungskräfte im Organismus angeregt.

Ordination Dr. Perz, Graz / Umgebung
Sanfte Heilung durch Homöopathie

Der Chemiker und Arzt Samuel Hahnemann ist Begründer der Homöopathie und hat mit seiner These „Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt“ die Homöopathie ins Leben gerufen. Das bedeutet, Heilung ist dann möglich, wenn die verabreichte Arznei möglichst genau mit dem Krankheitsbild übereinstimmt. Eine Arznei kann eine Krankheit heilen, wenn die Symptome, die sie in der Arzneimittelprüfung (an mehreren gesunden Prüfern) hervorgebracht hat, möglichst ähnlich den Krankheitssymptomen des Patienten sind.

Es gilt: Nur ein kundiger Arzt ist in der Lage, aus der Vielzahl der homöopathischen Arzneien das richtige Mittel für den Patienten auszuwählen – einfach ein homöopathisches Arzneimittel nach einer klinischen Diagnose einzunehmen, ist daher meist nicht zielführend.

Die homöopathischen Einzelarzneien wurden am gesunden Menschen geprüft und werden bei den individuellen Beschwerden in potenzierter, stark verdünnter und verschüttelter Form dem Patienten verabreicht.

Ich berate Sie selbstverständlich vor der Therapie umfassend!

Ganzheitliche Therapie mit Homöopathie in Graz / Umgebung bei Dr. Felizitas Perz

Die homöopathische Anamnese

Vorraussetzung für eine gute Homöopathische Behandlung ist eine genaue Anamnese. Zunächst schildert der Patient / die Patientin die Beschwerden, die ihn/sie in die Praxis führen. Je genauer die Symptome beschrieben werden können, desto eher kann eine geeignete Arznei gefunden werden. Gezielte Fragen ergänzen das Bild. Zum Schluss geht man noch einmal alle erhobenen Punkte durch, um eventuelle Unklarheiten zu beseitigen. Die Erstanamnese nimmt bei chronischen Erkrankungen etwa eine bis eineinhalb Stunden in Anspruch.

Mit Hilfe des Fragebogens können Sie sich in Ruhe zu Hause auf das Erstgespräch vorbereiten.

Fragebogen Homöopathie (PDF)

Genuine Homöopathie

In meiner Praxis wende ich die genuine Homöopathie an, die sich auf das Wesentliche konzentriert und deren Grundlage die Arzneimittelprüfung an gesunden Personen ist.

Homöopathisches Symptomenlexikon

Ein Nachschlagewerk mit Prüfungssymptomen von 125 Arzneien – das Symptomenlexikon

Homöopathische Reise- und Hausapotheke

Damit Sie sich auskennen und eine sichere Anwendung gewährleistet ist, sind die einzelnen Arzneimittel nach den wichtigsten Symptomen und der Besserung oder Verschlechterung beschrieben.

Homöopathie als Kassenleistung

Informationen über die Initiative finden Sie auf der eigens dafür eingerichteten Website, wo Sie auch unterschreiben können

Ihre Gesundheit hat für mich Priorität

Meine Hausarztpraxis betreibe ich seit 1996. Ich lege viel Wert auf helle, gemütliche Räumlichkeiten und ansprechende Details, damit Sie sich in der Ordination wohlfühlen. Da ich Termine vergebe, kommt es nur in Ausnahmefällen zu längeren Wartezeiten. Das erste Anamnesegespräch nimmt rund 90 Minuten in Anspruch, die Folgetermine sind meist kürzer.

Mein Zugang als Allgemeinmedizinerin liegt in der ganzheitlichen Förderung der Gesundheit und Heilung. In den Prozess beziehe ich den Körper, die Psyche und auch soziokulturelle Aspekte mit ein. Die Homöopathie ist ein wunderbares Mittel, um den Heilungsprozess von körperlichen wie auch psychosomatischen oder psychischen Erkrankungen zu unterstützen. Zusammen mit den komplementärmedizinischen Bereichen Akupunktur, Manuelle Medizin sowie der Feldenkraismethode, biete ich meinen Patientinnen und Patienten ein umfassendes, ganzheitliches Therapiefeld an.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.