Die genuine Homöopathie – zurück zu den Wurzeln in der Ordination Dr. Perz in Graz / Umgebung

 

In der Homöopathie gibt es drei Grundströmungen, die sich maßgeblich voneinander unterscheiden. Dies ist zum einen die klinische Homöopathie, die gerne als Zusatztherapie angeboten wird und sich vornehmlich an der aktuellen Krankheit und deren Diagnose in Form eines Krankheitsnamens orientiert.

 

Desweiteren gibt es die Homöopathie, wie sie von ihrem Entdecker Dr. med. Samuel Hahnemann formuliert wurde. In den 50er Jahren unseres Jahrhunderts kam es zu einer Rückbesinnung auf die Wurzeln der Homöopathie und die damaligen Homöopathen suchten sich von der "klinischen" Strömung durch den Begriff der "klassischen Homöopathie" abzugrenzen.

 

Im Laufe der Zeit erfolgte erneut eine "Verwässerung" dieser Form der Homöopathie. Es gibt mittlerweile eine Fülle von Interpretationen von Hahnemanns Homöopathie, die unter verschiedenen Bezeichnungen - nicht zuletzt auch unter dem Namen der klassischen Homöopathie - offeriert werden. Hierbei werden über die erwiesenen Prüfungen der Arzneimittel hinaus Charakteristiken von Arzneimitteln kreiert, die z.B. psychologisch/esoterisch, den Menschentypen, Wesenseigenschaften und Vererbung höher bewerten als die eigentlichen Symptome des Leidens.

 

Dies implizierte erneut eine Bewegung der Rückbesinnung innerhalb der Homöopathie auf ihre Quellen, auf das, was "ursprünglich" (lateinisch: genuin) von Hahnemann sowie seinen engsten Schülern und Mitforschern gemeint war.

 

In meiner Praxis wende ich die genuine Homöopathie an, die sich auf das Wesentliche konzentriert und deren Grundlage die Arzneimittelprüfung an gesunden Personen ist. Hahnemann hat in 291 Paragraphen, dem „Organon der Heilkunst“, genau definiert, wie die Homöopathie angewendet werden sollte.

Für Ihr Wohl – genuine Homöopathie in der Praxis Dr. Perz in Graz / Umgebung


Ein kleiner Auszug aus dem oben genannten Organon, § 3:

Sieht der Arzt deutlich ein, was an Krankheiten, das ist, was an jedem einzelnen Krankheitsfalle insbesondere zu heilen ist (Krankheits-Erkenntniß, Indication), sieht er deutlich ein, was an den Arzneien, das ist, an jeder Arznei insbesondere, das Heilende ist (Kenntniß der Arzneikräfte), und weiß er nach deutlichen Gründen das Heilende der Arzneien dem, was er an dem Kranken unbezweifelt Krankhaftes erkannt hat, so anzupassen, daß Genesung erfolgen muß, anzupassen sowohl in Hinsicht der Angemessenheit der für den Fall nach ihrer Wirkungsart geeignetsten Arznei (Wahl des Heilmittels, Indicat), als auch in Hinsicht der genau erforderlichen Zubereitung und Menge derselben (rechte Gabe) und der gehörigen Wiederholungszeit der Gabe: - kennt er endlich die Hindernisse der Genesung in jedem Falle und weiß sie hinwegzuräumen, damit die Herstellung von Dauer sei: so versteht er zweckmäßig und gründlich zu handeln und ist ein ächter Heilkünstler.

 

Ich bin gerne für Ihre Fragen da, rufen Sie mich an!

Dr. Felizitas Perz – Ihre Ärztin für genuine Homöopathie in Graz / Umgebung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.